Geodatensatz
Aus Artenschutzgründen wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesfachausschuss Ichthyofaunistik und Feldherpetologie eine Regelung erarbeitet, die die Darstellung von Daten zu Fischen und Rundmäulern im Kartenportal Umwelt KPU für jedermann und die Weitergabe dieser Daten im Verfahren der allgemeinen Datenherausgabe unter Berücksichtigung der Schutzkategorien ermöglicht.
a) Für alle Arten nach Bundesartenschutzverordnung werden die Angaben in einem Raster (16tel MTB = ca. 2,75x2,75 km Kantenlänge) dargestellt.
b) die gleiche Regel für alle Arten der Roten Liste 0, 1 und 2
c) die gleiche Regel für alle sonstigen FFH-Anhang-II Arten
d) die gleiche Regel für die Meerforelle
e) alle anderen Arten werden punktgenau dargestellt
Aus dem Gesamt-Datenbestand aller Beobachtungen zu Fischen und Rundmäulern im LINFOS (fi_fg_p.shp) entstanden zusätzlich 2 Datenbestände, die nach oben beschriebener Regelung aus dem Gesamt-Datenbestand ausgewählt wurden (punktgenau: fi_fg_ap.shp und rastergenau: fi_fg_ar.shp).
Dieser Datenbestand (fi_fg_ar.shp) stellt die Auswahl der rastergenauen Beobachtungen dar, die nach Art, Jahr und 16tel MTB aggregiert wurden (ein Punkt stellt die Anzahl der Beobachtungen einer Art in einem Jahr pro 16tel MTB dar, nicht zu verwechseln mit der Anzahl der dabei beobachteten Individuen).
Mehr Infos
Weniger Infos