Organisationseinheit
    
                            
            
        
                                
                Innovationen und starke Wirtschaft 
Hier setzen sich Mitarbeiter für die Innovationskraft der Wirtschaft, Qualifizierung von Fachkräften sowie für die Schifffahrts-, Luftfahrt- und Logistikmetropole Hamburg ein.
- Industrie, Technologie 
Für Technologie- und Industrie-Unternehmen noch bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen am Standort Hamburg zu schaffen, ist das Ziel dieser Abteilung. Für eine nachhaltig starke, innovative Industrie.
- InnovationsAllianz 
Im November 2008 ist der Startschuss für die InnovationsAllianz Hamburg gefallen. Ziel ist es, Hamburg mit seiner Metropolregion bis zum Jahr 2020 zu einer der führenden Innovationsregionen in Europa zu entwickeln.
- Luftfahrtindustrie 
Die Luftfahrtindustrie in Hamburg wird als Spitzencluster stark gefördert.
- Schiffbau und maritime Wirtschaft 
In der Wirtschaftsbehörde gibt es Ansprechpartner für die maritime Wirtschaft.
- Innovations- und Technologieförderung 
Innovationen und innovative Unternehmen erhalten Förderung und Beratung.
- Maschinen- und Anlagenbau 
Branchenbetreuung für die verschiedenen Bereiche des Maschinenbaus.
- Chemische Industrie 
Ansprechpartner für Unternehmen der chemischen Industrie in Hamburg.
- Nahrungs- und Genussmittelindustrie 
Als Hafenstadt fördert Hamburg den Umschlag von Nahrungsmitteln.
- Wirtschafts- und Strukturpolitik 
Die Abteilung für Wirtschafts- und Strukturpolitik entwickelt struktur- und standortpolitische Konzepte und erstellt entsprechende  Analysen. Ganz bedeutend in der Arbeit: wirtschaftsnahe Qualifizierungsinitiativen.
- Handwerk, Dienstleistung, Handel 
Kleinere und mittlere Unternehmen und Existenzgründer finden hier ihre Ansprechpartner. Die Abteilung beschäftigt sich mit Unternehmen des Binnenhandels, der Finanzdienstleistungen, der Freien Berufe und des Handwerks.
-Marktüberwachung 
Eier, Fleisch, Geflügel: Aufsicht über die entsprechenden Betriebe.
- Verkaufsoffene Sonntage 
Informationen für Unternehmer zu den Sonntagsöffnungen.
            
                            
            
        
            
        
                    
    
    
    Mehr Infos
    
    Weniger Infos