Grauwertlayer der digitalen Topographischen Karten als Web Map Service. Inhaltlich wird auf die Geodatensätze ATKIS DTK10, 25, 50 und 100 mit den Maßstäben 1:10.000, 1:25.000, 1:50.000 und 1:100.000 zugegriffen.
Dieser kostenfreie Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bewirtschaftungsgebiete aus den Daten der Straßenbauverwaltung (Kompensationskataster) umgesetzte Daten bereit.
Das Kompensationskataster umfasst Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft im Rahmen von Bauvorhaben für Bundes- und Landesstraßen in Sachsen-Anhalt. Dargestellt werden durchgeführte Maßnahmen außerhalb des Straßenkörpers, jeweils mit Angabe des zugehörigen Straßenbauprojekts, der Bezeichnung der Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahme, des Zielbiotops einschl. Flächenumfang und dem Zeitpunkt der Maßnahmenumsetzung.
Die digitalen Topographischen Karten werden als kostenfreier Web Map Service auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt dargestellt. Inhaltlich wird auf den Geodatensatz ATKIS DTK100 im Maßstab 1:100.000 zugegriffen.
Inhalt: Fachinformationen zu erdgeschichtlichen Bildungen der unbelebten Natur. Sie umfassen Aufschlüsse, Gesteins- oder Landschaftsformen an der Erdoberfläche, Quellen, Höhlen, Geohistorische Objekte. verwendete Standards: SQL-Server-DB, Geoanwendung in cardo-GIS Formen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem