Leitung des Dezernats 200 Schlusszeichnende Erarbeitung von juristi-schen Angelegenheiten zu Fragestellungen der Abteilungen „Naturschutz und Natur-parke“ sowie des Immissionsschutzes ein-schließlich der juristischen Prüfung von Wi-derspruchsbescheiden und der Vertretung in außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten der zuvor genannten Bereiche sowie die Anerkennung von Verei-nigungen nach § 3 UmwRG Steuerung und Kontrolle der dem LUNG M-V zugewiesenen Vollzugsaufgaben des Na-turschutzes Koordinierung der im LUNG umzusetzen-den Förderprogramme Naturschutzgroßpro-jekte, EU-LIFE, Umweltbildung, Umweltbe-obachtung und FÖJ einschließlich Zeich-nung von Bescheiden
Regionalplanung ist die zusammenfassende und übergeordnete räumliche Planung auf der regionalen Ebene. Zu ihren Aufgaben zählt, in Teilräumen des Freistaates Sachsen (Planungsregionen), überörtliche und überfachliche Programme und Pläne aufzustellen und der jeweiligen Entwicklung anzupassen, raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen von öffentlichen und sonstigen Planungsträgern aufeinander abzustimmen sowie in den Planungsregionen die raum- und siedlungsstrukturelle Entwicklung zu steuern.