Moorböden sind Alleskönner. Sie speichern Wasser und CO2, sind Lebensgrundlage besonderer Pflanzen und Tiere und Erholungsraum für die Menschen. Moorböden wurden jahrhundertelang abgebaut, trockengelegt und bewirtschaftet. Die erhalten gebliebenen Flächen bedürfen eines besonderen Schutzes.
Im LfU Fachbericht „Moorböden mit besonderer Funktionsausprägung aus Sicht des Bodenschutzes“ (LfU, 2020) werden die Moorböden aus der besonderen Sicht des Bodenschutzes betrachtet. Das sind insbesondere Moorböden, die besonders naturnah sind, Archive der Naturgeschichte beinhalten und als hoher Kohlenstoffspeicher dienen.
Zur Abgrenzung zu vielfältigen anderen Moordaten erhielten die hier vorliegenden GIS-Daten den Zusatz ‚Funktionsausprägung aus Sicht des Bodenschutzes‘.
Zu beachten ist, dass es sich nur um eine Teilmenge der referenzierten Moorbodenkarte handelt. Aus Gründen der Vollständigkeit wurden die in diesem Projekt nicht bewerteten, aber ebenso bedeutsamen Moorflächen in den Shapes moor_bfap_nbmfb.shp und moor_bfap_nbmb.shp ebenfalls abgebildet. Die vorliegenden Shapes stellen die Ergebnisse dieses Berichtes sowohl flächen- als auch punktbezogen dar.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "Ehemaliges Saegewerk Haupstrasse" - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Bereich Bergbau bereit.:Betriebe unter Bergaufsicht im Saarland, Standorte, Besucherbergwerke, Bundesberggesetz (BBergG)
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Gersheim (Saarland), Ortsteil Gersheim:Bebauungsplan "Bei den Erbhoefen, 4. Aenderung" der Gemeinde Gersheim, Ortsteil Gersheim
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bebauungsplan "40_00 Fachmarktzentrum Schwalbach" der Gemeinde Schwalbach" - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus einem DataURL Link eines WMS Layers generiert
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Schwalbach (Saarland), Ortsteil Elm:Bebauungsplan "19_00 Bruchwiesen Pfaffentriesch" der Gemeinde Schwalbach, Ortsteil Elm
- Vollzug und Stellungnahmen zu Maßnahmen der Erfassung, Untersuchung und Bewertung von
Altlasten, Altlastenuntersuchungen, Gefahrenbewertung
- Sicherung, Sanierung und Überwachung von Altlasten
- Brachenrevitalisierung
Anmerkung: Aufgabenwahrnehmung durch die LD Leipzig erfolgt nur bei einer Selbstbetroffenheit der unteren Verwaltungsbehörden