Im Forstlichen Versuchswesen werden vor allem praxisrelevante Themen bearbeitet. Darüber hinaus werden im Rahmen des Umweltmonitorings die Koordinierung der alljährlich durchzuführenden Waldzustandserhebung sowie die Betreuung verschiedener Dauerbeobachtungsflächen (Level-II-Programm der EU, ÖWK-Basisnetz, Bodenzustanserhebung u.a.) realisiert. Die Landeswaldschutzmeldestelle analysiert und prognostiziert biotische und abiotische Gefährdungspotentiale. Weiterhin sind im Versuchswesen die Einrichtung und Betreuung von Naturwaldreservaten als auch Aufgaben der Waldgenerhaltung und eines landesweiten Wildschadens-Monitorings angesiedelt.